Die Fraktion der Freien Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda möchte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hoyerswerda zu einer öffentlichen Bürgersprechstunde einladen.
Tag: Donnerstag, den 25. Mai 2023
Ort: Neues Rathaus
02977 Hoyerswerda
S.-G.-Frentzel-Str.1
Fraktionsraum (im Kellerbereich, Zugang über den Hof)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Bitte tragen sie Anfragen und Hinweise zu aktuellen kommunalpolitischen Themen vor.
Schwerpunktthema im Monat Mai: “Bürgerbeteiligung und Stadtumbau”
Gern kommen wir mit Ihnen zu diesem Thema und zu anderen Themen ins Gespräch.
Am Samstag, den 18.03., fand in der Krabat-Mühle Schwarzkollm die jährliche Mitgliederversammlung der Freien Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda statt.
Ein Schwerpunkt der Versammlung war die Wahl des Vorstandes. An der Spitze gab es einen Wechsel: Der neue Vorsitzende ist Marcel Linack und sein Stellvertreter sowie Schatzmeister der Wählervereinigung ist nunmehr Ralf Zeidler. Die drei wiedergewählten Beisitzer sind Petra Schenk, Jens Müller und Dirk Nasdala. Alle zu Wahl angetretenen Personen wurden einstimmig auf ihr Amt gewählt.
Der „neue“ Vorstand v.l.n.r.: Dirk Nasdala, Jens Müller, Petra Schenk, Ralf Zeidler und Marcel Linack
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung ging es im sagenhaften Ambiente der Krabat-Mühle in Klausur.
Während der Klausurtagung wurden unter anderem die Vereinsarbeit sowie die anstehenden Termine besprochen. Hierbei gab es Konsens darüber, dass die durch die Freie Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda initiierten und in den letzten Jahren regelmäßig durchgeführten Veranstaltungen auch im Jahr 2023 und 2024 Bestand haben sollen und werden. Das sind unter anderem der Neujahrsempfang auf dem Lausitzer Platz, der Bürgertreff bzw. das Bürgerbaden am Scheibesee und die Auszeichnung zum „Besten Oberschüler“, um nur einige zu nennen. Zu den jeweiligen Bürgersprechstunden, welche fast jeden Monat stattfinden, werden wir immer rechtzeitig informieren und freuen uns schon jetzt auf den regen Austausch: Frei und unabhängig – von Bürgern zu Bürgern.
Mit Hinblick auf das Jahr 2024 geht es auch an die Vorbereitungen unseres Jubiläums. Wir werden 20 Jahre FW StadtZukunft Hoyerswerda gemeinsam gebührend feiern.
Gern habe ich die Einladung zu offiziellen Einweihung der Grundschule Andrij Zejiler angenommen.
Nach den kurzweiligen Einweihungsreden führten die Grundschüler ein unterhaltsames Stück um den gestohlenden Schulschlüssel auf. Die Freien Wähler wünschen den Grundschülern und den Pädagogen ein angenehmes lernen und lehren.
Ein Projekt aus dem Jahr 2008. Von den Freien Wählern auch für ein notwendiges Kleingartenentwicklungskonzept favorisiert, wurde wieder aus der Schublade geholt. Diesmal mit Schwerpunkt Rad- Wanderweg um und durch Hoyerswerda. Auftrag des KEB ist die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes zum Grünen Saum. Die Idee, Freiflächen rund um Alt- und Neustadt zu einem zusammenhängenden Weg mit verschiedenen Erlebnisorten zu machen. Vertreter der Freien Wähler ist Lutz Tantau.
Eine kleine Feier mit Musik, Catering und Ansprachen. Schwerpunkte waren die zu kurz kommende Unterstützung der Ehrenamtlichen und ein Wunsch, Hoyerswerda sollte nur einen Fußballclub haben, um den Fußball sportlich erfolgreicher in der Region zu etablieren.
Foto Lutz Tantau von links nach rechts Bernd Ziemann, Lutz Tantau, Matthias “Atze” Döschner, Stefan Hoßmang
Die Freie Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda möchte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hoyerswerda zu einer öffentlichen Bürgersprechstunde einladen.
Tag: Donnerstag, den 26. Januar 2023
Ort: Neues Rathaus
02977 Hoyerswerda
S.-G.-Frentzel-Str.1
Fraktionsraum (im Kellerbereich, Zugang über den Hof)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Bitte tragen sie Anfragen und Hinweise zu aktuellen kommunalpolitischen Themen vor. Gern kommen wir mit Ihnen ins Gespräch.
Bereits zum siebenten Mal hatten am vergangenen Samstag (07.01.2023) die Freien Wähler Hoyerswerda zum „Neujahrsempfang für alle Bürger“ auf dem Lausitzer Platz eingeladen.
Trotz widriger Wetterbedingungen haben eine Vielzahl an Bürgerinnen und Bürger der Stadt beim Schlendern über den Wochenmarkt die Gelegenheit genutzt, am Stand der Freien Wähler bei einem Becher Glühwein oder Punsch gemeinsam das neue Jahr 2023 zu begrüßen und dabei in lockerer Runde über verschiedene Themen zur Stadtpolitik oder aber auch über die „große Politik“ ins Gespräch zu kommen.
Auch wenn häufig Sorgen und Bedenken aufgrund der bestehenden Krisen geäußert wurden, so konnte man auch spüren, dass viele optimistisch auf das neue Jahr blicken. Mit Blick auf die Stadt Hoyerswerda wurde vor allem der Wunsch geäußert, dass alle Vorhaben im Zusammenhang mit dem Strukturwandel umgesetzt werden können und dass dafür auch ausreichend finanzielle Mittel vom Bund bereitgestellt werden. Aber auch Skepsis wurde geäußert, dass Hoyerswerda leer ausgehen könnte, indem Städte wie Görlitz oder Bautzen bevorzugt werden könnten.
Die Freie Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda möchte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hoyerswerda zum “Neujahrsempfang für alle Bürger” einladen.
Tag: Samstag den 07. Januar 2023
Ort: Lausitzer Platz, Wochenmarkt, Nähe Karstadt-Gebäude
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, bei einem Becher Glühwein oder Punsch mit uns das neue Jahr zu begrüßen.
Gern möchten wir dabei mit allen Interessierten zu aktuellen Entwicklungen in der Stadt Hoyerswerda ins Gespräch kommen und einen Ausblick auf das Jahr 2023 wagen.
Die Freie Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda möchte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hoyerswerda zu einer öffentlichen Bürgersprechstunde einladen.
Tag: Mittwoch den 14. Dezember 2022
Ort: Neues Rathaus
02977 Hoyerswerda
S.-G.-Frentzel-Str.1
Fraktionsraum (im Kellerbereich, Zugang über den Hof)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Bitte tragen Sie Anfragen und Hinweise zu aktuellen kommunalpolitischen Themen vor.
Schwerpunktthema im Dezember: Ausblick 2023. Wie weiter mit dem städtischen Haushalt der Stadt Hoyerswerda? Sparen oder investieren?
Gern kommen wir mit Ihnen zu diesem Thema und zu anderen Themen ins Gespräch.
Die Freie Wählervereinigung StadtZukunft Hoyerswerda möchte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hoyerswerda zu einer öffentlichen Bürgersprechstunde einladen.
Tag: Mittwoch, den 23. November 2022
Ort: Neues Rathaus
02977 Hoyerswerda
S.-G.-Frentzel-Str.1
Fraktionsraum (im Kellerbereich, Zugang über den Hof)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Bitte tragen sie Anfragen und Hinweise zu aktuellen kommunalpolitischen Themen vor. Gern kommen wir mit Ihnen ins Gespräch.