Aug 222020
 

Zur Veranschaulichung der Situation in den Kleingartenanlagen.

Unserer Einladung kamen nach aus den Fraktionen Herr Büchner, Herr Hirche, Herr Dr.Wowtscherk, Herr Rößler, Frau Schwietzer, von der Verwaltung Frau Krzock, vom Kleingartenverband Herr Wiebach, Herr Kirmer, die OB Kandidaten Frau Florian und Herr Nasdala, von der Presse Herr Klein und Herr Kolodziej, vom Kleingartenverein Herr Schinke und von der Freien Wählern Herr Ranft, Herr Linack und Herr Tantau.

Nach der Begrüßung und den einführenden Worten zur derzeitigen Situation durch Lutz Tantau (Vorsitzender der Freien Wähler Hoyerswerda) und Heiko Schinke ( Vorsitzender des KGV Am Stadtrand) schloss sich der Rundgang durch die Kleingartenanlage an. Heiko Schinke erklärte an anschaulichen Beispielen, wie Leerstände, beräumte Gärten und begonnener Umbau zu Naturflächen den Teilnehmer die derzeitige und zukünftige Aufgaben der Kleingartenvereine.

In der anschließenden Diskussion gab es einen regen Meinungsaustausch unter den Teilnehmern. Mit dem Ergebnis, die Kleingartenvereine arbeiten der Verwaltung statistische Daten zu. Unter Zusammenarbeit von Vereinen, Verband, Eigentümer, Verwaltung und Stadträte wird ein Kleingartenentwicklungskonzept vorbereitet.

Sowie die OB-Kandidaten als auch die Verwaltung sind bereit die Kleingartenvereine zu unterstützen, diese müssen jedoch ihrerseits mehrheitlich ihren Beitrag zur Zusammenarbeit leisten.

Foto Lutz Tantau
Foto Marco Groß

Lutz Tantau (Vereinsvorsitzender)

 Posted by at 20:10

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Please accept [renew_consent]%cookie_types[/renew_consent] cookies to watch this video.